WhatsApp- Service

Rufnummer-QR-Code
Eckernförder Bank eG

Sie erreichen uns ab sofort auch über WhatsApp.

So einfach funktioniert es:

Speichern Sie unsere Rufnummer 04351/9060 als Kontakt in Ihrem Smartphone oder scannen Sie den QR-Code. Anschließend finden Sie uns in Ihren WhatsApp Kontakten.

Was kann ich über WhatsApp erledigen?
  • Allgemeine Fragen zu Produkten oder Serviceleistungen
  • Einstellen eines Rückrufwunsches
  • Anfragen zu Öffnungszeiten
  • Terminanfragen
  • Terminänderungen
  • Anfragen zu Störungsmeldungen
  • Kontaktdaten des Beraters
  • Fragen zu Events und Veranstaltungen

Natürlich sind wir auch weiterhin für Sie persönlich vor Ort, telefonisch oder per E-Mail erreichbar.

Wann ist der Service erreichbar?

Zu den Öffnungszeiten erreichen Sie unseren Service und erhalten eine Antwort auf Ihre Anfrage. Außerhalb der Öffnungszeiten geschickte Nachrichten werden selbstverständlich am nächsten Bankarbeitstag erledigt.

Ist der WhatsApp Service kostenfrei?

Der Service ist für Sie kostenfrei. Im Rahmen der Nutzung des mobilen Internets können, je nach Handyvertrag, zusätzliche Kosten anfallen.

Wichtige Datenschutzhinweise:

Für die Nutzung unseres WhatsApp-Services beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Der Datenschutz ist uns wichtig, daher verzichten Sie bei der Nutzung von WhatsApp und der Übermittlung von Nachrichten bitte auf sensible Daten.

Nutzen Sie für die Übermittlung sensibler Daten bitte andere Kontaktwege (z.B. unser Kunden –    Service - Center, das Online-Postfach oder ein persönliches Gespräch).

  • Nutzen Sie unseren WhatsApp-Kanal bitte ausschließlich für allgemeine Fragen wie Öffnungszeiten oder Terminvereinbarungen.
  • Über den WhatsApp-Kanal erhalten Sie von uns keine personenbezogenen Auskünfte.
  • Achten Sie darauf, dass Sie uns Ihrerseits keine persönlichen Daten übermitteln.
  • Bitte nutzen Sie WhatsApp nur zur schriftlichen Kontaktaufnahme – wir nehmen über die für unseren WhatsApp-Service bereitgestellte Telefonnummer keine Telefonanrufe, WhatsApp-Calls (WhatsApp Sprach- oder Videoanruf) und Sprachnachrichten entgegen.
  • Zu Ihrer Sicherheit werden wir nur Textnachrichten verschicken
Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Die Nutzung von WhatsApp zur Kontaktaufnahme mit uns erfolgt freiwillig. Sie erreichen uns selbstverständlich weiterhin per Post, per Fax, telefonisch, per E-Mail oder über die Mitteilungsoptionen innerhalb des Online-Bankings.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei WhatsApp um einen Dienst der WhatsApp Inc.
(Dienstanbieter) handelt. Wenn Sie WhatsApp nutzen, so erfolgt dies in Ihrer eigenen Verantwortung und zu den hierfür geltenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise des Dienstanbieters, die Sie bei der Installation der WhatsApp-Software auf Ihrem Mobiltelefon akzeptiert haben.
Die Verfügbarkeit des WhatsApp-Dienstes und dessen Funktionsfähigkeit liegen nicht in unserem Einfluss- und Verantwortungsbereich. Dies gilt auch für die Art und den Umfang der Nutzung Ihrer über WhatsApp übermittelten Daten durch den Dienstanbieter sowie den Ort, an dem der Dienstanbieter diese Daten speichert und verarbeitet. Dieser Ort kann auch außerhalb der EU liegen, so dass europäisches Datenschutzrecht möglicherweise nicht gilt. Wir raten daher dringend davon ab, über WhatsApp personenbezogene Daten, insbesondere Konto- und Kreditkartendaten an uns zu übermitteln. Dementsprechend werden wir Ihnen über WhatsApp keine Auskünfte zu Verträgen, Kontoständen oder Ähnlichem erteilen und von Ihnen solche Daten auch nicht auf diesem Wege anfordern.